Schüsselpfennig

Schüsselpfennig
Schụ̈s|sel|pfen|nig 〈m. 1; im MA〉 kleine gewölbte Münze in Dtschld. u. in der Schweiz

* * *

Schüsselpfennig,
 
im 14. Jahrhundert in Südwestdeutschland (Rheinland, Pfalz) entstandener Typ einseitig geprägter, gewölbter Silberpfennige. Die Schüsselpfennige wurden mit einem Münzstempel hergestellt, dessen Durchmesser geringer als der des Schrötlings war. Durch den kräftigen Schlag beim Prägen wölbte sich das dünne Silberplättchen nach oben, sodass eine Schüsselform entstand. Schüsselförmig gewölbte Münzen (Scyphati) gab es bereits im Byzantinischen Reich.

* * *

Schụ̈s|sel|pfen|nig, der (früher): kleiner einseitig geprägter Pfennig aus Silber mit tellerartig aufgebogenem Rand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schüsselpfennig — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind bestimmte Arten von Medai …   Deutsch Wikipedia

  • Schüsselpfennig, der — Der Schüsselpfênnig, des es, plur. die e, bey dem großen Haufen, ein Nahme der ehemahligen Bracteaten oder Hohlmünzen, weil sie einige Ähnlichkeit mit einer Schüssel haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bracteat — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …   Deutsch Wikipedia

  • Brakteat — Gotländischer Goldbrakteat mit Runen …   Deutsch Wikipedia

  • Brakteaten — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnblechgeld — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …   Deutsch Wikipedia

  • Dünnpfennig — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …   Deutsch Wikipedia

  • Halbbrakteat — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlpfennig — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”